|
4. Woche
|
24. April:
Am Abend der
Diagnosestellung begannen wir mit der
Behandlung der Welpen. Nachts alle 3
Stunden und tagsüber alle 2 Stunden
wurden die Welpen geweckt und mittels
Setzen von Nervenimpulsen zum Laufen
aktiviert. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3103.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3114.jpg) |
Die ersten
Gehversuche von Daikiri. |
Daikiri und Dan’yu |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3115.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3117.jpg) |
Dan’yu schafft es
schon, auf den Hinterbeinen zu stehen. |
Dai-Yumi macht
sogar im Schlaf einige Übungen. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3109.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3107.jpg) |
Dan’yu ist müde und
geschafft von seinen ersten
Gehversuchen. |
Die Welpen schlafen
zwischen den Übungsintervallen tief und
fest, hier Daikiri. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3108.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3112.jpg) |
Dai-Yumi: „Keine
Sorge, wir schaffen das!“ |
26. April:
|
|
2 Tage nach Beginn
der Behandlung machen die Welpen ihre
ersten selbständigen Schritte, hier
Daikiri und ….. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3123.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3130.jpg) |
…..Dan’yu. |
Auch das „Sitz“ von
Daikiri kann sich sehen lassen. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3126.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3139.jpg) |
Dan’yu findet es
sehr anstrengend ….. |
….. und schläft
lieber. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3142.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3144.jpg) |
Heute bekamen die
Welpen Besuch von unserem Tierarzt, der
sehr zufrieden war mit den erreichten
Fortschritten. |
27. April:
|
|
An unserem 4.
Behandlungstag ist unsere
Lieblingsbeschäftigung immer noch
Schlafen. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3149.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3159.jpg) |
Der erste Ausflug
in die „Welt“ außerhalb der Wurfkiste
(Koi mit Daikiri und Dan’yu). |
Dan’yu fordert
Daikiri zum Spielen auf, ….. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3164.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3166.jpg) |
….. die sich nicht
lange bitten läßt. Auch Dai-Yumi mischt
mit, ….. |
….. noch unsicher
auf den Beinen. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3168.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3169.jpg) |
Dai-Yumi und Dan’yu |
28. April:
|
|
Unser erster
Ausflug in den Garten. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/CIMG0056.JPG) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/CIMG0057.JPG) |
Noch bleiben die
Drillinge dicht beieinander ….. |
….. und schlafen
auch eng aneinander gekuschelt. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/CIMG0083.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/CIMG0087.jpg) |
Dan’yu und Daikiri |
Dan’yu tankt
Energie für seine nächsten Abenteuer. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3173.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3185.jpg) |
3185 Dai-Yumi und
Dan’yu |
Gemeinsames
Schlafen. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3195.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3203.jpg) |
Stolze und
glückliche Mama Koi. |
29. April:
|
|
Mama betreibt
Fellpflege bei ihren Kindern ….. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3238.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3240.jpg) |
….. und schmust mit
Dai-Yumi. |
Der erste Besuch
der zukünftigen Familien, bei denen die
Welpen später leben werden. Bis dahin
müssen die Kleinen noch viel lernen. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3279.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3282.jpg) |
Makiko hofft
vergeblich, vom Welpenfutter etwas
abzubekommen. Das Privileg der
„Resteverwertung“ obliegt ganz allein
der Mama! |
30. April:
|
|
Stolze Mama Koi. Im
Hintergrund liegen Chikoo und Harumi,
die noch nichts mit den Welpen anfangen
können, obwohl Chikoo schon seine
Beschützerrolle eingenommen hat. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3288.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3291.jpg) |
Wundervolle Mama
Koi |
Dan’yu spielt mit
Daikiri ….. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3318.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3326.jpg) |
….. und
zwischendurch immer wieder ausruhen. |
01. Mai:
|
|
Die Drillinge:
Dai-Yumi, Daikiri und Dan’yu ….. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3328.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3330.jpg) |
….. liegen satt und
zufrieden auf dem weichen Gras. |
Dai-Yumi wird von
ihren Geschwistern zum Spielen
aufgefordert. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3332.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3335.jpg) |
Daikiri und Dan’yu |
Hast Du etwas
Spannendes gefunden? ….. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3336.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3341.jpg) |
….. Hurra, ein
Spielzeug! |
Das gehört mir ….. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3342.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3344.jpg) |
….. und ich
verteidige es, ….. |
….. auch wenn ich
kleiner bin als Du. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3347.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3348.jpg) |
Wenn zwei sich
streiten, freut sich der Dritte! |
Dan’yu und Daikiri
tauschen Schnauzenzärtlichkeiten aus. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3355.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3368.jpg) |
Mama’s Milch
schmeckt besser als der komische Brei
aus der Schüssel. |
Dai-Yumi |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3382.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3388.jpg) |
Dai-Yumi |
Inzwischen rennen
die Welpen kurze Strecken durch den
Garten und vollführen auch schon kleine
Freudensprünge, so als wollten sie ihre
neue Lebensqualität austesten. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3403.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3405.jpg) |
Dai-Yumi |
Alle auf Dai-Yumi
….. |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3413.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3432.jpg) |
Koi wirft nun
regelmäßig den Welpen einen ihrer
abendlichen rohen Fleischknochen (z. B.
Entenhälse) hin und lässt die Welpen
eine Weile darauf herumkauen, bis sie
sich dann den Knochen schnappt und
selbst vertilgt.
|
Die Welpen am
Ende ihrer 4. Lebenswoche:
|
|
Daikiri |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3301.jpg) |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3366.jpg) |
Dai-Yumi |
Dan’yu |
![](Bilder/unsere%20hunde/koi/D-Wurf/4_Woche/DSCN3363.jpg) |
Das Rudel-Leben:
|
|
Das Schwimmer-Syndrom:
|
Aufgrund der
besonderen Anforderungen an den
Untergrund für die Fortbewegung der
Welpen mussten wir auf deren sukzessive
Eroberung unseres Wohnbereiches
verzichten und haben die Welpen bei
schönem Wetter gleich in den Garten
getragen. Einer nach dem anderen unserer
erwachsenen Akita haben die Welpen in
Augenschein genommen und beschnüffelt.
Die Kleinen haben das artig über sich
ergehen lassen. Chikoo hat sofort seine
Beschützer- und Bewacherrolle übernommen
und liegt meistens in oder vor dem
Welpen-Spielplatz. Makiko und Harumi
sind präsent und bestimmen, wann sich
ihnen die Welpen nähern dürfen. Da gibt
es auch schon klare Ansagen, die die
Welpen inzwischen sehr gut verstehen.
Koi hält sich fast ausschließlich in
oder vor dem Welpengehege auf. Sie säugt
immer noch etwa alle zwei Stunden, so
dass die Zufütterung nur eingeschränkt
gelingt. |
|
|
In einem Telefonat
mit der Tierphysiotherapeutin Gabi
Pallak (www.tierphysiotherapie-pallak.de
) haben wir weitere Anregungen für den
Kampf gegen das Schwimmer-Syndrom bei
unseren Welpen erhalten. Sie hat uns
einen ausführlichen Behandlungsplan
geschickt.
Zusätzlich bekommen die Welpen täglich
Vitamin B und Kolostrum. Aufgrund der
schnellen positiven Entwicklung konnten
wir nach vier Behandlungstagen die
nächtlichen Übungen mit den Welpen
einstellen. Am Tag setzen wir das
Muskelaufbau-Training und die Massagen
fort. |
|
|
|
Seitenanfang |
|
|